Führung durch die Eberstadter Tropfsteinhöhle
Höhlenweg 8, 74722 Buchen
Besonders geeignet für:
Führung durch die 600 Meter lange, 2-7 Meter breite und 2,5 bis 8 Meter hohe Tropfsteinhöhle.
Die Tropfsteinhöhle ist bequem begehbar. Sie ist 600 m lang, ihre Breite schwankt zwischen 2 und 7 m, die Höhe zwischen 2,5 und 8 m. Innerhalb der Höhle liegt die Temperatur konstant bei 11 Grad, die Luftfeuchtigkeit etwa bei 95%. Am Parkplatz der Tropfsteinhöhle beginnt ein informativer „Geologischer Lehrpfad“ mit Schautafeln zu Geologie, Landschaft und Ökologie. Kinder finden schon vor dem Besucherzentrum einen großzügigen Spielplatz mit Schattenplätzen, Sitzgelegenheiten und vielen Spielgeräten, an denen man sich vor oder nach dem Höhlenbesuch austo-ben kann. Im Besucherzentrum erhalten Sie die Eintrittskarten, Kinder finden dort eine große Abenteuerrutsche und für Interessierte und Schulklassen gibt es dort weiterführende Informationen rund um die Eberstadter Tropfsteinhöhle - in interaktiven Modulen oder als Video.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Erwachsene | 5,00 € |
Kinder (3-15 Jahre) | 4,00 € |
Gruppen (ab 20 Personen) | 4,50 € |
Schwerbehinderte (mit Ausweis) | 4,00 € |
Familienkarte (2 Erw + 2 eigene Kinder, jedes weitere Kind 3,50 €) | 16,00 € |
Sonderführungsgebühr (außerhalb der Öffnungszeiten) | 25,00 € |
Eberstadter Tropfsteinhöhle - Geopark-Eingangstor Ost
Operator
Höhlenweg 8, 74722 Buchen
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 23:45 |
Dienstag | 11:00 - 23:45 |
Mittwoch | 11:00 - 23:45 |
Donnerstag | 11:00 - 23:45 |
Freitag | 11:00 - 23:45 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Warme Küche: 12 bis 22 Uhr
Hauptstraße 2, 74706 Osterburken
Griechische und Deutsche Küche

ca. 5,1 km entfernt
Walldürner Straße 1, 74722 Buchen
Die bekannt gute Küche im Restaurant Reichsadler in Buchenverwöhnt Sie mit regionaler und saisonal wechselnder, gut bürgerlichen Speisen. Das Service-Personal sorgt mit den passenden Getränke für den passenden Wohlfühl-Faktor.
Vegetarian, Regional, German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 3,0 km entfernt
Hammelsbusch 4, 74722 Buchen
Urlaub auf dem Ferienhof Pfeiffer lässt die Landwirtschaft und die Natur hautnah erleben.

ca. 3,9 km entfernt

ca. 4,3 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt
Haagstraße 12, 74722 Buchen
Im Buchener Altenwohnstift steht Ihnen ein gemütliches Ferienappartement für 2 Personen zur Verfügung.

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt
Walldürner Straße 1, 74722 Buchen
Seit 1906 steht unser Familienbetrieb für Qualität, Beständigkeit und Herzlichkeit im Dienst unserer Gäste.
țțț

ca. 5,2 km entfernt
Weimarer Straße 5, 74722 Buchen
Modern und gemütlich eingerichtete Neubau-Gartenwohnung für 2 Personen in ruhiger Stadtrandlage in Buchen

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt
Wilhelm-Guntermann-Straße 22, 74722 Buchen
4*-Fewo mit gehobenem Komfort in ruhiger und sonniger Hanglage (ca. 83 qm und 27 qm Terrasse)in Buchen-Hollerbach.
ȚȚȚȚ

ca. 6,4 km entfernt
Wilhelm-Guntermann-Straße 2, 74722 Buchen
Moderne und gemütliche Ferienwohnung im Erdgeschoss für 2 bis 4 Personen.

ca. 6,6 km entfernt

ca. 6,9 km entfernt
Gregor-Mendel-Straße 24, 74722 Buchen
Ferienwohnung bis 3 Personen (70 qm) in ruhiger Wohnlage in Buchen-Hainstadt.

ca. 8,8 km entfernt
Boschstraße 14, 74706 Osterburken
Ruhig gelegenes Hotel in Osterburken mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern.
țțțț

ca. 9,6 km entfernt
Rohnstock 4, 74740 Adelsheim
In einer schönen Umgebung am Rande des Odenwaldes, liegt der gemütliche Ferienhof Schaffer.
ȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 16:00 |
Sonntag | 13:00 - 16:00 |
auch an Feiertagen geöffnet
Höhlenweg 8, 74722 Buchen
Die Eberstadter Tropfsteinhöhle ist zu jeder Jahreszeit ein lohnens- und sehenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Cave E-Bike charging station Geotope Landmark Or Historical Building Tourist Information Center

ca. 2,7 km entfernt

Limesparkplatz Barnholz, 74706 Osterburken
Eröffnungswanderung der Römerpfade am Sonntag, 6. April 2025
So., 06.04.2025

ca. 4,3 km entfernt
Adolf-Kolping-Straße 29, 74722 Buchen
Eiermann-Magnani-Haus - ein Museum für lebendige Zeitgeschichte und Architekturgeschichte…

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 19:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
In der Wintersaison (November-April) hat das Museum jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. In der Sommersaison (Mai-Oktober) hat das Museum an Sonn- und Feiertagen von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Gruppen und Schulklassen auch nach Vereinbarung.
Adolf-Kolping-Straße 29, 74722 Buchen
Ein Architekt. Ein Pfarrer. Eine Modellsiedlung.

ca. 4,8 km entfernt
Museumshof, 74722 Buchen
Das Buchener Open Air Kino lädt dazu ein, wunderbare Kinoabende unter freiem Himmel im Museumshof zu erleben.
Sa., 30.08.2025 bis So., 31.08.2025

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 19:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Bezirksmuseum Buchen hat in der Wintersaison (November-April) an jedem 1. Sonntag im Monat von 14.00-17.00 Uhr geöffnet. In der Sommersaison (Mai-Oktober) hat das Museum auch an Feiertagen von 14.00-17.00 Uhr geöffnet.
Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach vorheriger Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Kellereistraße 25, 74722 Buchen
Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

ca. 4,9 km entfernt
Wimpinaplatz 1, 74722 Buchen
In Buchens Innenstadt wartet der traditionelle Weihnachtsmarkt auf Besucher aus nah und fern. Die sehenswerte Umgebung vom Stadtturm bis zum Alten Rathaus lassen den Weihnachtsmarkt-Bummel zum romantischen Erlebnis werden.
Do., 27.11.2025 und weitere

ca. 4,9 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt
Hochstadtstraße 2, 74722 Buchen
Die Aktivgemeinschaft Buchen bietet den Besuchern der Buchener Innenstadt am ersten Freitag im Juli, eine Nacht voller Überraschungen.
Fr., 04.07.2025

ca. 4,9 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt
Hochstadtstraße 2, 74722 Buchen
Der Buchener Frühlingsmarkt findet vor dem Alten Rathaus und in der Innenstadt statt.
Sa., 05.04.2025

ca. 4,9 km entfernt
Hochstadtstraße 2, 74722 Buchen
Freue dichh auf Buchens Goldenen Mai, das Einkaufsfest der Region.
Sa., 03.05.2025 und weitere

ca. 4,9 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt
Hochstadtstraße 2, 74722 Buchen
Live-Musik im historischen Fachwerkambiente in der Buchener Innenstadt.
Sa., 03.05.2025

ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00, 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hochstadtstraße 2, 74722 Buchen
Das romantische Fachwerkstädtchen Buchen liegt am Übergang zweier attraktiver Landschaften: Odenwald und Bauland. Unbedingt sehenswert ist neben dem historischen Stadtkern Buchens, die Eberstadter Tropfsteinhöhle, die mit ihrer atemberaubenden Schönheit einmalig in Süddeutschland ist.
17772 Einwohner 138.99 km²

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt
Wimpinaplatz 3, 74722 Buchen
Seit 1822 wird Anfang September der Buchener Schützenmarkt eröffnet – das traditionelle Volksfest in der Region.
Sa., 06.09.2025 bis So., 14.09.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg
Öffentliche Führungen - Gästeführungen für Gruppen - Segway-Touren - Cabriobus Sightseein Tour - Geführte Radtouren


Tiefenbacher Str. 16, 74831 Gundelsheim
Eine heitere Führung durch die Gassen der Altstadt. Mit lustigen Sprüchen und Anekdoten zum Wein und Informationen zu Gundelsheim.

Bahnhof, 74928 Hüffenhardt
Fahrt von Neckarbischofsheim Nord mit dem Krebsbachtaler Roten Flitzer nach Hüffenhardt. Diverse Wandermöglichkeiten & Einkehr in gut bürgerlichen Gaststätten - nach Absprache ist in Neckarbischofsheim eine Stadtführung möglich!

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Die historische Fachwerkaltstadt und staufische Kaiserpfalz in Bad Wimpfen mit Ihren mittelalterlichen Gassen und Türmen lädt nicht nur romantische Pärchen ein. Sie bietet auch für Entdecker und Genießer in Gruppen einen idealen Ort der Erholung, des feinen Genusses und einen Ausgangspunkt für Entdeckertouren im Heilbronner Land und an der Burgenstrasse.

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Die Führung durch den historischen Stadtkern ist eine Reise durch die Zeit seit der Gründung Eberbachs, die auf das Jahr 1227 zurückgeführt wird. Lernen Sie bei einem informativen Spaziergang die Atmosphäre Eberbachs mit den historischen Gebäuden, reizvollen Fachwerkhäusern, schönen Nischen und unzähligen Details kennen.

Adolf-Kolping-Straße 29, 74722 Buchen
Eiermann-Magnani-Haus - ein Museum für lebendige Zeitgeschichte und Architekturgeschichte…


Hauptstraße 30, 69434 Hirschhorn
Die Geo-Spiele Hirschorn warten mit Angeboten zu Mark Twain, Klangzauber oder eine Zeitreise auf euch!





Tiefenbacher Straße 16, 74831 Gundelsheim
WeinErlebnisFührung bei einer Schifffahrt auf dem Neckar, vorbei an den Weinbergsteillagen mit ihren bezaubernden Burgen und Schlössern.










Tiefenbacherstraße 16, 74831 Gundelsheim
Wandern Sie auf dem neuen klassifizierten Qualitätswanderweg dem Neckarsteig von Gundelsheim nach Bad Wimpfen oder die „Himmelsleiter“ hinauf zum Michaelsberg bis zur Burg Hornberg, dem ehemaligen Sitz des berühmten Götz von Berlichingen.

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Vielfältig sind die Eindrücke, die Sie bei dieser „salzigen“ Kurzreise erleben können.





Finkenhof 1, 74867 Neunkirchen
Wanderarrangement Neckarsteig

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Begleiten Sie den Neckar durch sein facettenreiches Tal, idyllische Orte und interessante Städte bis zum Inbegriff Deutscher Romantik, nach Heidelberg. Während der Reise entlang des Neckartal-Radweg begegnet Ihnen eine kontrastreiche Landschaft mit Weinbergen, Flussschleifen und satten Wiesen. Dazu gesellen sich Burgen und pittoreske Altstädte. Entdecken Sie selbst warum der Neckar auch den Namen Fluss der Dichter trägt.





Es erwartet Sie ein grenzenloses Raderlebnis mit historischen Orten, malerischen Altstädten, mittelalterlichen Burgen und nicht zuletzt einer herrlichen Landschaft. Sie besuchen das Dreiländereck von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen, entdecken mit Neckar und Main zwei bezaubernde Flüsse und nicht zuletzt wird Sie Odenwald und Spessart mit ursprünglichen Wäldern begeistern.







Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg
Öffentliche Führungen - Gästeführungen für Gruppen - Segway-Touren - Cabriobus Sightseein Tour - Geführte Radtouren
Mo., 24.03.2025 und weitere

Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg
Sightseein Tour
Fr., 28.03.2025 und weitere


Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Öffentliche Erlebnisführung in Bad Wimpfen.
Sa., 05.04.2025

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Öffentliche Kinderführung "Kinder führen Kinder".
So., 06.04.2025

Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Stadtführung durch Bad Rappenau vom Kursee über die Salinenstraße und Kirchplatz bis zum Wasserschloss mit "Einblick".
Sa., 05.04.2025 und weitere

Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Führung auf Salineninspektor Rosentritts Spuren zum und durch das Museum für Bäder- und Stadtgeschichte im Kulturhaus.
Sa., 29.03.2025 und weitere


Forsthaus Hettingen, 74722 Buchen
Eröffnungswanderung der Römerpfade am Sonntag, 6. April 2025
So., 06.04.2025