Besonders geeignet für:
Entlang der Römerpfade im Odenwald sind etlichte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Einige ausgestattet mit Audiodateien zum Anhören
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 1,6 km entfernt
ca. 9,6 km entfernt
ca. 10,0 km entfernt
Wilhelm-Guntermann-Straße 2, 74722 Buchen
Moderne und gemütliche Ferienwohnung im Erdgeschoss für 2 bis 4 Personen.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,6 km entfernt
z.B. am Friedhof (an allen Römerpfaden), 74838 Limbach
Entlang der Römerpfade im Odenwald sind etlichte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Einige ausgestattet mit Audiodateien zum Anhören
ca. 0,8 km entfernt
Der Venuspfad verläuft auf einem 8,1 km langen Rundweg bei Balsbach und Wagenschwend.
1:36 h 73 hm 73 hm 8,1 km moderate
ca. 0,9 km entfernt
Das Museum ist von März bis einschließlich Oktober jeden letzten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Hauptstraße 35, 74838 Limbach
Einblicke in vergangene Zeiten zeigt das Museum Wagenschwend - im ehemaligen Rathaus untergebracht ist.
ca. 4,0 km entfernt
Kurgestüt, 69429 Waldbrunn
Frühlingsfest auf der Stutenmilchfarm in Waldbrunn-Mülben.
So., 01.06.2025
ca. 4,1 km entfernt
Am Sportplatz 4, 74864 Fahrenbach
Prunksitzung mit Büttenreden und Tänzen.
Sa., 01.03.2025
ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:30 |
Freitag | 08:00 - 12:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Muckentaler Straße 9, 74838 Limbach
Limbach mit seinen 6 Ortsteilen ist ein anerkannter Erholungsort und bietet ein vielfältiges Angebot für Aktivulrauber und Ruhesuchende.
Resort 4506 Einwohner 43.59 km²
ca. 4,8 km entfernt
Buckelweg 31, 69429 Waldbrunn
Am Astronomietag 2025 kommt es zur Mittagszeit zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Abends stehen Jupiter und Mars hoch am Westhimmel.
Sa., 29.03.2025
ca. 4,8 km entfernt
Buckelweg 31, 69429 Waldbrunn
Beobachtung der Perseiden
Di., 12.08.2025
ca. 5,2 km entfernt
Hauptstraße, 74864 Fahrenbach
Faschingsumzug mit über 30 teilnehmenden Gruppen.
So., 02.03.2025
ca. 5,3 km entfernt
Am Schaftrieb 1, 69429 Waldbrunn
Der Luftsportverein Hoher Odenwald e. V. lädt ein zum traditionellen Odenwälder Drachenfest.
So., 12.10.2025
ca. 5,8 km entfernt
Alte Marktstraße, 69429 Waldbrunn
Weihnachtlicher Markt mit Erzeugern und Vereinen aus Waldbrunn.
Fr., 28.11.2025 und weitere
ca. 6,6 km entfernt
69429 Waldbrunn
Geführte Wanderungen rund um den Katzenbuckel, der höchsten Erhebung im Odenwald.
So., 22.06.2025 und weitere
ca. 6,8 km entfernt
Zu den Kuranlagen 18, 69429 Waldbrunn
Rutengehen kennenlernen – Erfahrungsnachmittag in Waldbrunn.
Fr., 04.04.2025 und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenEntlang der Römerpfade im Odenwald sind etlichte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Einige ausgestattet mit Audiodateien zum Anhören
z.B. am Friedhof (an allen Römerpfaden), 74838 Limbach
Entlang der Römerpfade im Odenwald sind etlichte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Einige ausgestattet mit Audiodateien zum Anhören
Entlang der Römerpfade im Odenwald sind etlichte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Einige ausgestattet mit Audiodateien zum Anhören
Führung durch die 600 Meter lange, 2-7 Meter breite und 2,5 bis 8 Meter hohe Tropfsteinhöhle.
Wo liegt denn der Odenwald innerhalb Deutschlands? Die Verkehrsspinne zeigt die Verortung.
Nun gibt es entlang der historischen Wege eine neue Attraktion, die sowohl junge als auch ältere Besucher begeistern wird: Audioguides, die direkt vor Ort über QR-Codes abrufbar sind und spannende Informationen und Geschichten durch die Stimmen römischer Gottheiten vermitteln.
Insgesamt umfasst Mobilität mit Bus, Bahn und Schiff eine Vielzahl von Verkehrsdiensten, die auf unterschiedlichen Infrastrukturen basieren und verschiedene Bedürfnisse für den Personentransport abdecken.
Ein Gastgeber sorgt für das Wohl seiner Gäste, indem er ihnen Unterkunft, Verpflegung und Unterhaltung bietet. Ein guter Gastgeber zeichnet sich durch Gastfreundschaft, Höflichkeit, Organisationstalent und die Fähigkeit aus, eine angenehme Atmosphäre für die Gäste zu schaffen.
Übernachtungsmöglichkeiten im Odenwald im Hotel, Gasthof, Pension, Ferienwohnung, Camping, Wohnmobil oder Urlaub auf dem Bauernhof
Der Herkulespfad ist mit 14 Kilometern aktuell der längste Römerpfad nahe Buchen-Hettingen. Er ist ein, vom Deutschen Wanderverband zertifizierter, Themenwanderweg
Hier kannst du deinen Wissensdurst stillen - wir schicken dir gerne umfangreiches Informationsmaterial über unsere Ferienregion "Odenwald" zu.
Der Jupiterweg starte in Mosbach und führt auf schönen Wegen und Pfaden bis nach Neckarburken.
Dies ermöglicht en Besuchern mit uns in Kontakt zu treten um wichtige Fragen zu stellen, Infomaterial anzufordern oder Rückfragen zu stellen. Über das Kontatfomular kann dies schnell und einfach geschehen.
Der Marspfad ist ein zertifizierter kurzer Themenwanderweg nahe der Wallfahrsstadt Walldürn und wurde durch den Deutschen Wanderverband zertifiziert
Der Themenwanderweg Merkurpfad ist eine Traumtour, zertifiziert vom Deutschen Wanderweg und führt entlang des UNESCO-Welterbes Limes.
Die Minervatoru ist ein Kurzer Themenwanderweg zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband
Jedes dieser Museen erzählt eine einzigartige Geschichte und bietet Einblicke in eine längst vergangene Zeit. Entlang der Römerpfade im Odenwald wird Geschichte lebendig – ein Erlebnis für die ganze Familie, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Plant euren Besuch und lasst euch von der Faszination der Römerwelt begeistern!
Die Neckartalschiffahrt ist ein Anbieter von Passagier- und Ausflugsschiffen auf dem Neckarfluss in Deutschland. Sie bietet Bootsfahrten in der malerischen Neckartalregion an, die von Heidelberg bis nach Bad Wimpfen reicht. Die Weiße Flotte bietet Fahrten zwischen Heidelberg und Eberbach an.
Der NeO-BUS fährt an Wochenenden und Feiertagen von April bis Oktober Freizeittouristen auf neuen Wegen von Eberbach am Neckar über Waldbrunn und Mudau nach Amorbach im Odenwald. Ob mit Rad oder zu Fuß im Odenwald unterwegs ist hierbei egal.WICHTIGER HINWEIS: In der Zeit von Samstag, den 27.07. bis voraussichtlich Sonntag, den 08.09.2024 wird die ST2311 zwischen Amorbach und Kirchzell-Buch voll gesperrt. Die Fahrten des NEO-Busses enden und beginnen in diesem Zeitraum deshalb in Buch. Die Abfahrtszeit dort entnehmen Sie bitte dem aktuellen Fahrplan.
Willkommen zu unserer spannenden Entdeckungsreise entlang der Römerpfade im wunderschönen Odenwald. Wir stellen euch die sechs Orte vor, die einen faszinierenden Einblick in die römische Geschichte dieser Region bieten. Nicht nur den Römern gefiel es hier. Auch Ihr könnt kulturell wie auch kulinarisch so einiges entdecken.
Das Siegel "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ist eine Auszeichnung des Deutschen Wanderverbands (DWV), die an Wanderwege verliehen wird, die besonders hohe Qualitätsstandards erfüllen. Diese Zertifizierung soll Wanderern die Sicherheit geben, dass sie auf ausgezeichneten Wegen unterwegs sind, die bestimmte Kriterien in Bezug auf Naturerlebnis, Wegbeschaffenheit und Infrastruktur erfüllen.
Die Römerpfade führen auf aufregende Wanderungen durch die schöne Landschaft des Odenwaldes zu historischen Stätten, alten Ruinen und versteckten Schätzen aus vergangenen Zeiten
Mit Kleinfahrzeugen, nach einem Fahrplan und auf vorherige Bestellung ist das Ruftaxi in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen die ökologische und effiziente Busergänzung. Der Tarif richtet sich nach den Busfahrpreisen. Der große Vorteil für alle Personen mit einem Deutschlandticket, einem JugendticketBW, einer VRN-Jahreskarte und mit einem Schwerbehindertenausweis (Wertmarke) – Sie fahren kostenlos.
Die Römerpfade führen auf aufregende Wanderungen durch die schöne Landschaft des Odenwaldes zu historischen Stätten, alten Ruinen und versteckten Schätzen aus vergangenen Zeiten
Der Odenwald lockt mit einer Vielzahl faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Natur, Kultur und Geschichte vereinen. Entdecken Sie malerische Wanderwege durch die Wälder, besuchen Sie mittelalterliche Burgen und Schlösser, erkunden Sie pittoreske Fachwerkstädte und genießen Sie traditionelle kulinarische Spezialitäten in gemütlichen Gasthäusern.