Stadtpark Mosbach

Stadtpark, 74821 Mosbach

Der Stadtpark direkt an der historischen Altstadt ist neben der Fachwerkaltstadt größter Anziehungspunkt Mosbachs - ein blühendes Naherholungsgebiet. 

Ein Teil des Parks, der Stadtgarten, wurde 1913/14 gestaltet, Mosbach wollte seinerzeit Luftkurort werden.
1997 richtete Mosbach die 15. baden-württembergische Landesgartenschau aus. Deren Maxime "Aus dem Bestand entwickeln" bezog sich vor allem auf die im Stadtgarten, den Bürgergärten und dem Loretto-Park vorhandene Substanz. Von hier aus entfaltet sich das Konzept von intensivem gärtnerischem Gestalten über naturnahe Bereiche hin zur freien Landschaft. Wasser-, Weiden- und "gewöhnliche" Spielplätze, Kneippanlage, Skater-Street, Seebühne und das Alte Schlachthaus mit dem Kunstverein Neckar-Odenwald machen das Gelände zu einem beliebten Ziel.

Features

Kids playground

Navigation starten

Besuche uns auch auf:

https://www.mosbach.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,4 km entfernt

Stadtmuseum Mosbach

Hospitalgasse 4, 74821 Mosbach

Das Stadtmuseum Mosbach ist eines der ältesten kulturgeschichtlichen Museen der Region und befindet sich in einem Ensemble von insgesamt sechs historischen Gebäuden in der Altstadt.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Botanischer Garten der Universität Heidelberg

Im Neuenheimer Feld 361, 69120 Heidelberg

Der Botanische Garten, gegründet im Jahr 1593, gehört zu den ältesten der Welt.

Park

Walldürn

Hauptstraße 27, 74731 Walldürn

Walldürn liegt im Herzen des Madonnenländchens an der Grenze von Buntsandstein und Muschelkalk.

Resort 11.506 Einwohner 105.88 km²

City Tourist Information Center

Buchen

Hochstadtstraße 2, 74722 Buchen

Das romantische Fachwerkstädtchen Buchen liegt am Übergang zweier attraktiver Landschaften: Odenwald und Bauland. Unbedingt sehenswert ist neben dem historischen Stadtkern Buchens, die Eberstadter Tropfsteinhöhle, die mit ihrer atemberaubenden Schönheit einmalig in Süddeutschland ist.

17772 Einwohner 138.99 km²

City Tourist Information Center

Bergkapelle Bubenrat

Bubenrat, 74821 Buchen

Church

Fähre bei Neckarhausen

Neckarhäuser Hof, 69151 Neckargemünd

Fährverbindung zwischen Neckarhausen und Neckarhäuser Hof.

Boat terminal

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen