Odenwälder Freilandmuseum: Kräuterwanderung „Heilpflanzen im Spätsommer"
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
mit Heilpraktiker Ralf Mutscheller.
Im Hochsommer stehen die meisten Pflanzen in voller Blüte, sie bieten einen wundervollen Anblick und sagenhafte Dufterlebnisse! Den Geruch von Lavendel wird wohl jeder kennen, doch wie sieht es zum Beispiel mit der Goldrute aus?
Welche dieser Pflanzen sind für uns hilfreich um gesund zu werden oder sich gesund zu halten. Nicht nur Blüten, auch Blätter und Wurzeln sind hilfreich und können auf die eine oder andere Art verarbeitet werden, um die Gesundheit zu unterstützen.
Und wie gelingt es, die Kraft der Heilpflanzen für die Krankheitszeit im Herbst und Winter zu erhalten? Diese und andere Fragen werden im Laufe der Wanderung beantwortet werden.
Zu der Veranstaltung ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Nächste Termine
So.
24
Aug. 2025
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Kosten pro Person:
Mitglieder und Saisonkartenbesitzer: 8 Euro |
10,00 € |
Odenwälder Freilandmuseum
Contact person
Weiherstr. 12, Gottersdorf, 74731 Walldürn
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 9,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Heidelberger Straße 18, 74746 Höpfingen
Der Landgasthof „Zum Ochsen“ bietet eine gut bürgerliche deutsche Küche sowie Pizza.

ca. 9,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 15:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Jahnstraße 11, 74746 Höpfingen
Traditiontelle deutsche Küche mit regionalen Ideen und Qualität mit kulinarischem Hochgenuss.
Regional

ca. 9,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 14:00 - 20:00 |
Bei schlechten Wettertagen (Regen, Hagel, Sturm) bleibt die Rad & Raststation geschlossen. In den Ferien evtl. geänderte Öffnungszeiten beachten.
Richard-Kaiser-Str. 1, 74746 Höpfingen
Rad & Raststation am Mühlgraben
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 1,5 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt
Hornbacher Landstraße 21, 74731 Walldürn
Der Landgasthof Linkenmühle liegt ruhig inmitten der Natur und ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

ca. 4,0 km entfernt
ca. 5,2 km entfernt
Hornbacher Straße, 74731 Walldürn
Der Jugendzeltplatz Hornbacher Tal liegt idyllisch zwischen Walldürn und Hornbach.

ca. 6,3 km entfernt
Vollmersdorfer Straße 1, 74736 Hardheim
Familienfreundlicher Hof mit 3 Ferienwohnungen (2/3 Schlafräume, 72-96 qm) in idyllischer Ortsrandlage.

ca. 6,4 km entfernt

ca. 6,9 km entfernt

ca. 7,2 km entfernt
Hornbacher Steige 5, 74722 Buchen
Gemütliche Ferienwohnung (55 qm) mit Dachterrasse (20 qm) im Buchener Ortsteil Hettigenbeuern.

ca. 7,3 km entfernt

ca. 7,8 km entfernt
Schlempertshof 6, 74746 Höpfingen
Ankommen- sich wohlfühlen- und erholen, das ist Urlaub auf unserem modernen Bauernhof mit Pferden, Pony, Rinder und noch mehr Tieren.
ȚȚȚȚ

ca. 7,9 km entfernt
Dr.-Heinrich-Köhler-Straße 41, 74731 Walldürn
Nichtraucher-Pension in Walldürn in ruhiger Lage.

ca. 8,5 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Unser Fest für Jung und Alt mit vielen Attraktionen rund um die Kartoffel: z.B. Kartoffelernte, Kartoffelwaschmaschine, Kartoffeldruck, Strohhüpfburg.
So., 14.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Im Odenwälder Freilandmuseum können Sie eine große Ausstellung alter Apfel-und Birnensorten erleben.
Sa., 27.09.2025 bis So., 28.09.2025

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Führung für Kinder mit dem bestellen Fachberater für Fledermäuse des Neckar-Odenwald-Kreises.
Sa., 23.08.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Das große Jahresfest im Odenwälder Freilandmuseum.
So., 13.07.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
An diesem Tag stellen verschiedene Handwerker ihre Kunst vor.
So., 17.08.2025
ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Das große Herbstfest zum Ende der Saison bei dem traditionell der Kartoffelacker des Museums geerntet wird. In der Dreschhalle des Museums gibt es an diesem Tag herbstliche Schmankerl um die Kartoffel zu probieren. Kinder können sich an diesem Tag auf der großen Strohhüpfburg austoben.
So., 14.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Ein Tag für unsere kleinen Gäste.
So., 10.08.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Living History Darsteller bewohnen für ein Wochenende das Dorf in der Baugruppe Odenwald und gehen typischen Alltagstätigkeiten der damaligen Zeit nach. Auf diese Weise können die Besucher auf eine Zeitreise gehen und eine Ahnung davon bekommen wie sich das Leben damals zwei Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg abgespielt haben könnte.
Sa., 30.08.2025 bis So., 31.08.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Rund 150 Living History Darsteller lassen das gesamte Museumsareal von Donnerstag, 19. Juni bis Sonntag, den 22. Juni zur Kulisse für eine Zeitreise in die Mitte des 18. Jahrhunderts werden.
Do., 19.06.2025 bis So., 22.06.2025
ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Das Puppentheater Larifari gastiert in der Dreschhalle im Odenwälder Freilandmuseum.
So., 05.10.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Familienaktion Laternenbasteln
So., 02.11.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Wäsche waschen wie früher mit Waschzuber, Waschbrett und Waschglocke im Odenwälder Freilandmuseum.
So., 20.07.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Weidenaktionstag „Übertopf“ flechten mit Anmeldung, 11.00 bis 16.00 Uhr & Herbstkränze binden (ohne Anmeldung)
So., 12.10.2025
ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Weihnachtsschmuck basteln im Odenwälder Freilandmuseum.
Sa., 01.11.2025

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Dieser Workshop gibt eine Einführung in verschiedene Baumharze, ihre Anwendung und Wirkung.
Sa., 11.10.2025

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenRappenauer Straße 38, 74906 Bad Rappenau
Open Air- Veranstaltung mit großartigen Bands, kleinem Rahmenprogramm und abwechslungsreicher Gastronomie.
Sa., 28.06.2025

Freiherr-von-Drais-Straße 10, 69429 Waldbrunn
Räucherwerk, Hausreinigung, Kräuter-Kursn in Waldbrunn.
Sa., 22.11.2025

Freiherr-von-Drais-Straße 10, 69429 Waldbrunn
Räuchern in den Raunächten.
Fr., 21.11.2025


Johannitergasse 2, 74821 Mosbach
Folk am Neckar geht in die elfte Runde! Auch 2025 ist Vielfalt der rote Faden, der sich durch das Programm zieht. Dieses Jahr gibt es Folk aus Schottland, Irland und England, traditionell und zugleich am Puls der Zeit und eine fette Dosis Folk-Rock und Alternative Folk aus Wales, Bayern und vom Bodensee.
Fr., 01.08.2025 und weitere
Kirchplatz, 74850 Schefflenz
Sommerkonzert des Blasorchesters Schefflenz: Klangliche Eleganz und stimmungsvolle Atmosphäre
Sa., 12.07.2025

Freiherr-von-Drais-Straße 10, 69429 Waldbrunn
Vortrag über das Räuchern und die Heilkraft und Wirkung von Kräutern.
Fr., 21.11.2025

Marktplatz 4, 74821 Mosbach
In Mosbach finden das ganze Jahr über viele interessante Führungen zu verschieden Themen statt.
Fr., 27.06.2025 und weitere

Zu den Kuranlagen 18, 69429 Waldbrunn
Verschiedene Veranstaltungen rund um Apfel und Birne, mit köstlichen herbstlichen Gerichten in der Gastronomie und dem Kultgetränk Odenwälder Most.
Sa., 27.09.2025 bis So., 05.10.2025
Landstraße, 74746 Höpfingen
Fest zum Jubiläum des Ortsteils Waldstetten.
Sa., 05.07.2025 bis Mo., 07.07.2025

Johannitergasse 2, 74821 Mosbach
Mit seinem aktuellen Album „Tierische Kinderdisco“ bringt Volker Rosin, der „König der Kinderdisco“, die kleinen und großen Fans zum Singen, Tanzen und Spaßhaben. Hits wie „Hoppelhase Hans“, „Baby Hai“ und „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ sorgen für eine mitreißende Bühnenshow voller Bewegung und guter Laune.
Fr., 05.09.2025

Unterm Haubenstein, 74821 Mosbach
Zur Eröffnung des Mosbacher Sommers wird der Stadtgarten und der kleine Elzpark in eine bunte Vielfalt der Kulturen verwandelt.
So., 13.07.2025
Vulpiusklinik, 74906 Bad Rappenau
Benefiz-Volkslauf für Jedermann.
Sa., 11.10.2025

Marienhöhe, 74706 Osterburken
Wikinger ohne Hörnerhelme in Adventon - Geschichtserlebnisse für die ganze Familie am dritten Septemberwochenende!
Sa., 20.09.2025 und weitere

Marienhöhe, 74706 Osterburken
Erlebe das das Herbstfest mit der großen Schlacht im Histotainmentpark ADVENTON in Osterburken.
Sa., 11.10.2025 und weitere


Schloßplatz, 74731 Walldürn
Jeden Donnerstag im August findet auf dem Schlossplatz eine After Work Party unter dem Motto „Dürmer Feierabend“ statt.
Do., 07.08.2025 und weitere

Schlosspark, 74906 Bad Rappenau
Sommerlicher Weingenuss aus den regionalen Anbaugebieten.
Do., 10.07.2025 und weitere

Prälat-Linus-Bopp-Platz 3, 74838 Limbach
Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg ist mit seinen professionellen Musikerinnen und Musikern das einzige Berufsblasorchester in der Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg. Das Repertoire des Orchesters reicht von der traditionellen und sinfonischen Blasmusik über klassische Musik bis hin zu Swing, Jazz, Pop und Rock.
Do., 09.10.2025

Hospitalgasse, 74821 Mosbach
Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu.
Di., 09.09.2025

Altes Schlachthaus, 74821 Mosbach
Ausstellung im Kunstverein.
So., 13.07.2025 bis So., 07.09.2025

Johannitergasse 2, 74821 Mosbach
Am 17. Juli 2025 wird gelacht in Mosbach!
Do., 17.07.2025

Johannitergasse 2, 74821 Mosbach
"SO ODER SO IST DAS LEBEN“ – 100 JAHRE HILDEGARD KNEF
Sa., 06.09.2025


Altes Schlachthaus, 74821 Mosbach
Nicht nur Freunde zeitgenössischer experimenteller Musik werden in der vierten Ausgabe der Konzertreihe StromWandlungSchall einzigartige Momente erleben.
Sa., 13.09.2025

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
An diesem Tag stellen verschiedene Handwerker ihre Kunst vor.
So., 17.08.2025

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Living History Darsteller bewohnen für ein Wochenende das Dorf in der Baugruppe Odenwald und gehen typischen Alltagstätigkeiten der damaligen Zeit nach. Auf diese Weise können die Besucher auf eine Zeitreise gehen und eine Ahnung davon bekommen wie sich das Leben damals zwei Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg abgespielt haben könnte.
Sa., 30.08.2025 bis So., 31.08.2025

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Rund 150 Living History Darsteller lassen das gesamte Museumsareal von Donnerstag, 19. Juni bis Sonntag, den 22. Juni zur Kulisse für eine Zeitreise in die Mitte des 18. Jahrhunderts werden.
Do., 19.06.2025 bis So., 22.06.2025

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Wäsche waschen wie früher mit Waschzuber, Waschbrett und Waschglocke im Odenwälder Freilandmuseum.
So., 20.07.2025

Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Stadtführung durch Bad Rappenau vom Kursee über die Salinenstraße und Kirchplatz bis zum Wasserschloss mit "Einblick".
Sa., 28.06.2025 und weitere

Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Führung auf Salineninspektor Rosentritts Spuren zum und durch das Museum für Bäder- und Stadtgeschichte im Kulturhaus.
Sa., 04.10.2025 und weitere

Jugendzeltplatz Hornbacher Tal, 74731 Walldürn
Erkundungstour im Hornbacher Tal. Thematisiert werden die komplexen Zusammenhänge von Geologie und Wasserversorgung. Mit Besichtigung einer historischen Lambachpumpe und der Brunnenstube des Mobrunnens.
So., 14.09.2025

Adolf-Kolping-Straße 29, 74722 Buchen
Eiermann-Magnani-Haus - ein Museum für lebendige Zeitgeschichte und Architekturgeschichte…

Freibad, 74732 Walldürn
Coole Stimmung, lässige Musik, bunte Cocktails, Weinbar und leckeres Essen laden zum Feiern ein!
Sa., 05.07.2025

Marktplatz, Rathaus, 69117 Heidelberg
Das Heidelberger Weindorf erwartet dich im Herzen der Altstadt!
Do., 02.10.2025 und weitere

Alte Bergsteige 7, 74821 Mosbach
Die volkstümliche Weihnachtsrevue!
Do., 18.12.2025

Alte Bergsteige 7, 74821 Mosbach
Manfred Mann´s Earth Band - Live 2025 in Mosbach.
Mo., 14.07.2025

Alte Bergsteige 7, 74821 Mosbach
Vom Straßenmusiker zu einem der ganz Großen der Schlagerbranche, Semino Rossi kennt die verschiedensten Facetten des Künstlerdaseins.
Do., 23.10.2025

Johannitergasse 2, 74821 Mosbach
In der Besetzung zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba spielen BrightBrass beim Burggrabenkonzert ein rein amerikanisches Programm: Gershwin, Piazzolla, Irving Berlin und andere Komponisten stehen auf dem unterhaltsamen Programm.
Sa., 09.08.2025


Großer Elzpark, 74821 Mosbach
Wie bereits 2023 und 2024 wird es auchin diesem Sommer in Mosbach im Großen Elzpark wieder laut und rockig. Am Samstag, 26. Juli um 18:30 Uhr heizen Russ Ballard & Band, Level 42 und The Hooters den Rockfans gewaltig ein.
Sa., 26.07.2025

Großer Elzpark, 74821 Mosbach
The Power of Love
Do., 24.07.2025

Großer Elzpark, 74821 Mosbach
Sommertour 2025
Fr., 25.07.2025

Kurpark, 74906 Bad Rappenau
Ein Wochenende voller Livemusik, stimmungsvoller Illumination, kulinarischer Genüsse, Einkaufsvergnügen und Kinderprogramm.
Fr., 01.08.2025 und weitere


Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Weidenaktionstag „Übertopf“ flechten mit Anmeldung, 11.00 bis 16.00 Uhr & Herbstkränze binden (ohne Anmeldung)
So., 12.10.2025

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Dieser Workshop gibt eine Einführung in verschiedene Baumharze, ihre Anwendung und Wirkung.
Sa., 11.10.2025