Odenwälder Freilandmuseum: Living History - 1947 – Dorfleben in der Nachkriegszeit
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Living History Darsteller bewohnen für ein Wochenende das Dorf in der Baugruppe Odenwald und gehen typischen Alltagstätigkeiten der damaligen Zeit nach. Auf diese Weise können die Besucher auf eine Zeitreise gehen und eine Ahnung davon bekommen wie sich das Leben damals zwei Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg abgespielt haben könnte.
Wie hat sich das Zusammenleben mit den Amerikanern gestaltet und wie wurde der Alltag bewältigt, sind Fragen denen die Living History Darsteller nachspüren. Man kann mit den Darstellern ins Gespräch kommen, Kleidung, Geräte, Fahrzeuge und andere Ausstattung aus dieser Zeit aus nächster Nähe betrachten.
Der große Detailreichtum der Präsentation in Verbindung mit der besonderen Atmosphäre des Freilandmuseums sorgt für eine einzigartige Begegnung mit der eigenen Geschichte. Die Besucher stehen mitten im Geschehen und nehmen die Szenerie mit allen Sinnen wahr.
Die Vorführungen beginnen jeweils gegen 11.00 Uhr und enden am Samstag um 18.00 und am Sonntag gegen 16.00 Uhr. Das Museum ist dienstags bis sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Museumsgaststätte ist am Samstag und Sonntag jeweils von 11.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Nächste Termine
Sa.
30
Aug. 2025
10:00 Uhr bis 31.08.2025 18:00 Uhr
Odenwälder Freilandmuseum
Contact person
Weiherstr. 12, Gottersdorf, 74731 Walldürn
Besuche uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 1,5 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt
Vollmersdorfer Straße 1, 74736 Hardheim
Familienfreundlicher Hof mit 3 Ferienwohnungen (2/3 Schlafräume, 72-96 qm) in idyllischer Ortsrandlage.

ca. 7,2 km entfernt
Hornbacher Steige 5, 74722 Buchen
Gemütliche Ferienwohnung (55 qm) mit Dachterrasse (20 qm) im Buchener Ortsteil Hettigenbeuern.

ca. 7,3 km entfernt

ca. 7,8 km entfernt
Schlempertshof 6, 74746 Höpfingen
Ankommen- sich wohlfühlen- und erholen, das ist Urlaub auf unserem modernen Bauernhof mit Pferden, Pony, Rinder und noch mehr Tieren.
ȚȚȚȚ

ca. 7,9 km entfernt
Dr.-Heinrich-Köhler-Straße 41, 74731 Walldürn
Nichtraucher-Pension in Walldürn in ruhiger Lage.

ca. 8,5 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Im Odenwälder Freilandmuseum können Sie eine große Ausstellung alter Apfel-und Birnensorten erleben.
Sa., 27.09.2025 bis So., 28.09.2025

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Führung für Kinder mit dem bestellen Fachberater für Fledermäuse des Neckar-Odenwald-Kreises.
Sa., 23.08.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Das große Jahresfest im Odenwälder Freilandmuseum.
So., 13.07.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
An diesem Tag stellen verschiedene Handwerker ihre Kunst vor.
So., 17.08.2025
ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Das große Herbstfest zum Ende der Saison bei dem traditionell der Kartoffelacker des Museums geerntet wird. In der Dreschhalle des Museums gibt es an diesem Tag herbstliche Schmankerl um die Kartoffel zu probieren. Kinder können sich an diesem Tag auf der großen Strohhüpfburg austoben.
So., 14.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Ein Tag für unsere kleinen Gäste.
So., 10.08.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
mit Heilpraktiker Ralf Mutscheller.
So., 13.04.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
mit Heilpraktiker Ralf Mutscheller.
So., 15.06.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
mit Heilpraktiker Ralf Mutscheller.
So., 24.08.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
mit dem Regiment Johann Wolf mit Lehmofenbau.
Do., 01.05.2025 bis So., 04.05.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Rund 150 Living History Darsteller lassen das gesamte Museumsareal von Donnerstag, 19. Juni bis Sonntag, den 22. Juni zur Kulisse für eine Zeitreise in die Mitte des 18. Jahrhunderts werden.
Do., 19.06.2025 bis So., 22.06.2025
ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
mit dem Mobilen Kindertheater Odenwald.
So., 15.06.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Mit Match-Box Ausstellung der Serie Superfast (über 500 Modelle)
Mo., 09.06.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstr. 12, 74731 Walldürn
Der Osterhase hat Eier auf dem Gelände des Odenwälder Freilandmuseums versteckt. Kommt und helft suchen!
So., 20.04.2025 und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Zahlreiche regionale und überregionale Anbieter verwandeln das Odenwälder Freilandmuseum in ein Pflanzenmeer.
Sa., 10.05.2025 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Das Puppentheater Larifari gastiert in der Dreschhalle im Odenwälder Freilandmuseum.
So., 05.10.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Familienaktion Laternenbasteln
So., 02.11.2025

ca. 0,0 km entfernt
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Kochen in alten Küchen
So., 30.03.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenKirchplatz, 74850 Schefflenz
Sommerkonzert des Blasorchesters Schefflenz: Klangliche Eleganz und stimmungsvolle Atmosphäre
Sa., 12.07.2025

Marktplatz, 74206 Bad Wimpfen
Benefiz-Konzert Leintal Brass .
So., 30.03.2025
Landstraße, 74746 Höpfingen
Fest zum Jubiläum des Ortsteils Waldstetten.
Sa., 05.07.2025 bis Mo., 07.07.2025
Vulpiusklinik, 74906 Bad Rappenau
Benefiz-Volkslauf für Jedermann.
Sa., 11.10.2025
Prälat-Linus-Bopp-Platz 3, 74838 Limbach
Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg ist mit seinen professionellen Musikerinnen und Musikern das einzige Berufsblasorchester in der Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg. Das Repertoire des Orchesters reicht von der traditionellen und sinfonischen Blasmusik über klassische Musik bis hin zu Swing, Jazz, Pop und Rock.
Do., 09.10.2025
Kurhaus, 74906 Bad Rappenau
Mitreißende Tanzmusik mit der Partyband DanceHour sorgt für ausgelassene Tanzstimmung
Mi., 30.04.2025

Stadtstraße, 74747 Ravenstein
Dorffest im Ravensteiner Ortsteil Ballenberg: Ballenberg anno 1525 (Ende des Bauernkrieges vor 500 Jahren)
Sa., 24.05.2025 bis So., 25.05.2025
Hospitalgasse, 74821 Mosbach
Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu.
Di., 09.09.2025
Altes Schlachthaus, 74821 Mosbach
Ausstellung im Kunstverein.
So., 13.07.2025 bis So., 07.09.2025
Johannitergasse 2, 74821 Mosbach
Am 17. Juli 2025 wird gelacht in Mosbach!
Do., 17.07.2025
Johannitergasse 2, 74821 Mosbach
"SO ODER SO IST DAS LEBEN“ – 100 JAHRE HILDEGARD KNEF
Sa., 06.09.2025
Altes Schlachthaus, 74821 Mosbach
Nicht nur Freunde zeitgenössischer experimenteller Musik werden in der vierten Ausgabe der Konzertreihe StromWandlungSchall einzigartige Momente erleben.
Sa., 13.09.2025

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
An diesem Tag stellen verschiedene Handwerker ihre Kunst vor.
So., 17.08.2025

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
mit dem Regiment Johann Wolf mit Lehmofenbau.
Do., 01.05.2025 bis So., 04.05.2025

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Rund 150 Living History Darsteller lassen das gesamte Museumsareal von Donnerstag, 19. Juni bis Sonntag, den 22. Juni zur Kulisse für eine Zeitreise in die Mitte des 18. Jahrhunderts werden.
Do., 19.06.2025 bis So., 22.06.2025

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Mit Match-Box Ausstellung der Serie Superfast (über 500 Modelle)
Mo., 09.06.2025

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Wäsche waschen wie früher mit Waschzuber, Waschbrett und Waschglocke im Odenwälder Freilandmuseum.
So., 20.07.2025

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Stadtführung in Eberbach.
So., 25.05.2025

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Öffentliche Erlebnisführung in Bad Wimpfen.
Sa., 05.04.2025

Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Stadtführung durch Bad Rappenau vom Kursee über die Salinenstraße und Kirchplatz bis zum Wasserschloss mit "Einblick".
Sa., 05.04.2025 und weitere

Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Führung auf Salineninspektor Rosentritts Spuren zum und durch das Museum für Bäder- und Stadtgeschichte im Kulturhaus.
Sa., 29.03.2025 und weitere

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Mit Sackpfeife, Krummhorn und Schalmei.
Fr., 18.04.2025

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Bürgerbus-Haltestelle in Bad Wimpfen.
Sa., 29.03.2025 und weitere

Jugendzeltplatz Hornbacher Tal, 74731 Walldürn
Erkundungstour im Hornbacher Tal. Thematisiert werden die komplexen Zusammenhänge von Geologie und Wasserversorgung. Mit Besichtigung einer historischen Lambachpumpe und der Brunnenstube des Mobrunnens.
So., 14.09.2025

Adolf-Kolping-Straße 29, 74722 Buchen
Eiermann-Magnani-Haus - ein Museum für lebendige Zeitgeschichte und Architekturgeschichte…
Rappenauer Straße 38, 74906 Bad Rappenau
Open Air- Veranstaltung mit großartigen Bands, kleinem Rahmenprogramm und abwechslungsreicher Gastronomie.
Sa., 28.06.2025
Johannitergasse 2, 74821 Mosbach
Klassik Konzert: „Der Amerikaner“
Sa., 09.08.2025
Johannitergasse 2, 74821 Mosbach
Wie schaffe ich mein Ziel?!
Do., 04.09.2025
Großer Elzpark, 74821 Mosbach
Wie bereits 2023 und 2024 wird es auchin diesem Sommer in Mosbach im Großen Elzpark wieder laut und rockig. Am Samstag, 26. Juli um 18:30 Uhr heizen Russ Ballard & Band, Level 42 und The Hooters den Rockfans gewaltig ein.
Sa., 26.07.2025
Großer Elzpark, 74821 Mosbach
The Power of Love
Do., 24.07.2025
Großer Elzpark, 74821 Mosbach
Sommertour 2025
Fr., 25.07.2025


Hochstadtstraße 2, 74722 Buchen
Live-Musik im historischen Fachwerkambiente in der Buchener Innenstadt.
Sa., 03.05.2025
Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Klassik im Alten Spital in Bad Wimpfen
Di., 08.04.2025


Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Gartenstecker unter Anleitung flechten.
So., 06.04.2025

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Weidenaktionstag „Übertopf“ flechten mit Anmeldung, 11.00 bis 16.00 Uhr & Herbstkränze binden (ohne Anmeldung)
So., 12.10.2025

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Dieser Workshop gibt eine Einführung in verschiedene Baumharze, ihre Anwendung und Wirkung.
So., 18.05.2025 und weitere

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Themenführung der Stadt Eberbach über die Raunächte zwischen den Jahren.
So., 28.12.2025

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Stadtführung im historischen Gewand
So., 30.03.2025 und weitere

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Die historische Fachwerkaltstadt und staufische Kaiserpfalz in Bad Wimpfen mit Ihren mittelalterlichen Gassen und Türmen lädt nicht nur romantische Pärchen ein. Sie bietet auch für Entdecker und Genießer in Gruppen einen idealen Ort der Erholung, des feinen Genusses und einen Ausgangspunkt für Entdeckertouren im Heilbronner Land und an der Burgenstrasse.

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Die Führung durch den historischen Stadtkern ist eine Reise durch die Zeit seit der Gründung Eberbachs, die auf das Jahr 1227 zurückgeführt wird. Lernen Sie bei einem informativen Spaziergang die Atmosphäre Eberbachs mit den historischen Gebäuden, reizvollen Fachwerkhäusern, schönen Nischen und unzähligen Details kennen.
Stadtmitte, 74906 Bad Rappenau
Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken e.V. präsentieren ein abwechslungsreichem Bühnenprogramm, Präsentation der Region mit ca. 80 Ständen in Bad Rappenau.
So., 13.07.2025

Burgstraße 26, 74731 Walldürn
Eine Woche nach Pfingsten, am Dreifaltigkeitssonntag, wird in der Wallfahrtsbasilika Walldürn die Hauptwallfahrtszeit mit der Öffnung des Blutschreins feierlich eröffnet. Vier Wochen lang bleibt der Blutschrein für tausende Pilger-/innen, welche in dieser Zeit zusammen mit der Pilgergruppe oder auch alleine nach Walldürn pilgern , geöffnet, um Kraft am Gnadenaltar zu schöpfen.
So., 15.06.2025 bis So., 13.07.2025


Freiherr-von-Drais-Straße 10, 69429 Waldbrunn
Räucherwerk, Hausreinigung, Kräuter-Kursn in Waldbrunn.
Sa., 22.11.2025