Besonders geeignet für:
Zur Saisoneröffnung laden wir dich herzlich zu einer geführten Wanderung auf dem Römerpfad in Elztal ein – einem der sechs Römerpfade im Odenwald.
Begleitet wird die Tour von Herrn Rudolf Landauer, Luftbildarchäologe und Vorsitzender des Vereins Elantia Neckar.
Die Minervatour führt durch eine landschaftlich reizvolle Umgebung mit teils naturbelassenen Wegen und verbindet Bewegung in der Natur mit spannenden Einblicken in die römische Geschichte und Geologie der Region. Eine Rast ist am Minerva-Stein im Wald eingeplant.
Unterwegs wird eine kleine Verköstigung gereicht und es wird eine römische Überraschung geben.
Treffpunkt und Ziel: 13:30 Uhr, Bahnhof Neckarburken
Strecke: ca. 10 km
Dauer: bis ca. 17:00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Landauer unter der Telefonnummer 06261 35949.
Nächste Termine
So.
6
Apr. 2025
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Museum am Odenwald-Limes
Contact person
Rudolf Landauer
Mosbacher Straße 7, 74834 Elztal
Besuche uns auch auf:
https://www.roemerpfade.de/detail/id=60fab297641c34025e7e7cda
https://www.elztal.de/freizeit-kultur/sehenswertes/museum-elantia
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 4,5 km entfernt
Höhenweg 13, 74821 Mosbach
Ruhig gelegene Ferienwohnung in Waldnähe bei Mosbach für 1 Person.

ca. 4,6 km entfernt

Lohrtalweg 1, 74821 Mosbach
Das Hotel-Restaurant Zum Amtsstüble in Mosbach ist Qualtätsgastgeber Wanderbares Deutschland und Bett-Bike zertifiziert.
țțțsuperior

ca. 5,0 km entfernt

Hauptstraße 59, 74821 Mosbach
Das Hotel-Restaurant Lamm liegt in in der malerischen Fußgängerzone von Mosbach.
țțțsuperior

ca. 5,1 km entfernt
Hauptstraße 37, 74821 Mosbach
3 Ferienwohnungen in zentraler Innenstadtlage (Fußgängerzone) im historischen Fachwerkhaus.

ca. 5,9 km entfernt
Donauschwaben Straße 105, 74821 Mosbach
Ferienwohnung (62 qm) für 2 Personen in Mosbach.

ca. 6,1 km entfernt
Alte Neckarelzer Straße 2, 74821 Mosbach
Historisches Mühlengebäude in Mosbach mit insgesamt 80 Betten in Zimmern und Ferienwohnungen.

ca. 6,4 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt

ca. 7,1 km entfernt
Kantstraße 29, 74821 Mosbach
Haus der Übernachtungenin Mosbach-Neckarelz.

ca. 7,5 km entfernt

ca. 8,1 km entfernt
Martin-Luther-Straße 14, 74821 Mosbach
Das Bildungshaus liegt im ruhigen Stadtteil Mosbach-Neckarelz, direkt am 3-Länder-Radweg.

ca. 9,7 km entfernt

ca. 9,8 km entfernt
Geöffnet von April bis Oktober .
Neckarstraße 6, 74862 Binau
Das Fortuna Camping in Binau liegt direkt am malerischen Sonnenufer des Neckars zwischen Heidelberg und Heilbronn.
Cțțțț
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Empfehlung

Minervatour – Römerpfad im Odenwald
1:30 h 312 hm 258 hm 7,5 km easy

ca. 0,3 km entfernt
Dorfstraße 5A, 74834 Elztal
Kleiner Weihnachtlicher Markt rund um das Schloss in Dallau mit Bewirtung und Verkaufsständen.
Sa., 29.11.2025 und weitere

ca. 0,4 km entfernt
Schloss, 74834 Elztal
Live-Musik und Bewirtung in Dallau.
Mi., 06.08.2025 und weitere

ca. 0,6 km entfernt
Hauptstraße 8, 74834 Elztal
Traditioneller Krämermarkt in Elztal-Dallau mit Bewirtung.
Di., 01.07.2025

ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstraße 8, 74834 Elztal
Elztal liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur romantischen Fachwerkstadt Mosbach und verfügt über ein pulsierendes Vereinsleben mit umfassenden sportlichen Angeboten sowie über eine attraktive Landschaft.
5813 Einwohner 46.63 km²

ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April bis Oktober, immer sonntags von 14 bis 16 Uhr
Mosbacher Straße 7, 74834 Elztal
Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt
Alte Steige, 74834 Elztal
Läufe in verschiedenen Alterklassen und Laufstrecke von 0,3 km - 10 km.
So., 13.04.2025
ca. 2,6 km entfernt
Alte Steige, 74834 Elztal
Unterhaltsame Theateraufführung der Laienspielgruppe Auerbach.
Sa., 29.03.2025 und weitere

ca. 2,7 km entfernt
Untere Gasse, 74834 Elztal
Gemüse und Obst der Saison, Käse, Wurst, Marmeladen, Öle ... und alles direkt vom Erzeuger aus Ihrem Naturpark Neckartal-Odenwald.
So., 29.06.2025

ca. 2,8 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
Rathausstraße, 74834 Elztal
Kleiner Weihnachtsmarkt am Feuerwehrgerätehaus im Elztaler Ortsteil Auerbach.
Fr., 05.12.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Forsthaus Hettingen, 74722 Buchen
Eröffnungswanderung der Römerpfade am Sonntag, 6. April 2025
So., 06.04.2025


Marktplatz, 74821 Mosbach
Eröffnungswanderung der Römerpfade am Sonntag, 6. April 2025
So., 30.03.2025


Mühlweg 7 (Parkplatz am Golfclub), 74731 Walldürn
Eröffnungswanderung der Römerpfade am Sonntag, 6. April 2025
So., 06.04.2025


Limesparkplatz Barnholz, 74706 Osterburken
Eröffnungswanderung der Römerpfade am Sonntag, 6. April 2025
So., 06.04.2025


Klosterstraße 15, 74838 Limbach
Veranstaltung im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums
So., 06.04.2025


Wanderparkplatz Balsbach, 74838 Limbach
Der 14. Mai - Tag des Wanderns informiert bundesweit über die ganze Vielfalt einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland: Das Wandern.
Mi., 14.05.2025


Forsthaus Hettingen, 74722 Buchen
Ein tiefer Blick in „die Erdlöcher“ mit Geopark vor-Ort-Führer Siegfried Kuhn
Mi., 14.05.2025

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Stadtführung in Eberbach.
So., 10.08.2025 und weitere


Bahnhof, 69412 Eberbach
Geführte Wanderung in Eberbach zum höchsten Baum und dem Naturdenkmal Felsennest.
Mi., 14.05.2025


Bahnhof, 69412 Eberbach
Geführte Wanderung auf dem Neckarsteig von Eberbach nach Hirschhorn.
So., 03.08.2025

Bahnhof, 69412 Eberbach
Geführte Wanderung in Eberbach zum Heiligkreuz-Kirchl.
So., 06.04.2025


Bahnhof, 69412 Eberbach
Geführte Wanderung von Zwingenberg über die Wolfsschlucht nach Eberbach.
So., 14.09.2025

Bahnhof, 69412 Eberbach
Geführte Wanderung von Eberbach zur Burg und dem Wildgehege Holderbach.
So., 06.07.2025

69429 Waldbrunn
Geführte Wanderungen rund um den Katzenbuckel, der höchsten Erhebung im Odenwald.
So., 22.06.2025 und weitere

Wanderparkplatz, 69412 Eberbach
Geführte Tour auf der Eberbacher Route der Sandsteinbrüche.
So., 17.08.2025

Bahnhof, 74865 Neckarzimmern
Eine geführte Wanderung auf dem malerischen Neckarsteig zwischen Neckarzimmern und Gundelsheim
So., 30.03.2025

Zu den Kuranlagen 18, 69429 Waldbrunn
Rutengehen kennenlernen – Erfahrungsnachmittag in Waldbrunn.
Fr., 04.04.2025 und weitere

Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Führung mit Wanderung zum und über den Jüdischen Friedhof bei Heinsheim
So., 06.04.2025 und weitere

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Rundgang außerhalb der Altstadt von Eberbach.
So., 28.09.2025

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Die Stadt Eberbach bietet im Rahmen der Eberbacher Bärlauchtage vier geführte Wanderungen zu den Bärlauchbeständen an.
So., 30.03.2025

Hauptstraße 30, 69434 Hirschhorn
Die Geo-Spiele Hirschorn warten mit Angeboten zu Mark Twain, Klangzauber oder eine Zeitreise auf euch!



Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg
Öffentliche Führungen - Gästeführungen für Gruppen - Segway-Touren - Cabriobus Sightseein Tour - Geführte Radtouren


Tiefenbacher Str. 16, 74831 Gundelsheim
Eine heitere Führung durch die Gassen der Altstadt. Mit lustigen Sprüchen und Anekdoten zum Wein und Informationen zu Gundelsheim.

Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg
Öffentliche Führungen - Gästeführungen für Gruppen - Segway-Touren - Cabriobus Sightseein Tour - Geführte Radtouren
Mo., 24.03.2025 und weitere

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Öffentliche Erlebnisführung in Bad Wimpfen.
Sa., 05.04.2025

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Öffentliche Kinderführung "Kinder führen Kinder".
So., 06.04.2025

Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Stadtführung durch Bad Rappenau vom Kursee über die Salinenstraße und Kirchplatz bis zum Wasserschloss mit "Einblick".
Sa., 05.04.2025 und weitere

Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau
Führung auf Salineninspektor Rosentritts Spuren zum und durch das Museum für Bäder- und Stadtgeschichte im Kulturhaus.
Sa., 29.03.2025 und weitere

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Mit Sackpfeife, Krummhorn und Schalmei.
Fr., 18.04.2025

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Osterbrunnen, Osterhase und Osterei.
Sa., 12.04.2025

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Bürgerbus-Haltestelle in Bad Wimpfen.
Sa., 29.03.2025 und weitere

Jugendzeltplatz Hornbacher Tal, 74731 Walldürn
Erkundungstour im Hornbacher Tal. Thematisiert werden die komplexen Zusammenhänge von Geologie und Wasserversorgung. Mit Besichtigung einer historischen Lambachpumpe und der Brunnenstube des Mobrunnens.
So., 14.09.2025

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Themenführung der Stadt Eberbach über die Raunächte zwischen den Jahren.
So., 28.12.2025

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Stadtführung im historischen Gewand
So., 30.03.2025 und weitere

Neckarmünzplatz, Obere Neckarstraße 31-33, 69117 Heidelberg
Sightseein Tour
Fr., 28.03.2025 und weitere


Bahnhof, 74928 Hüffenhardt
Fahrt von Neckarbischofsheim Nord mit dem Krebsbachtaler Roten Flitzer nach Hüffenhardt. Diverse Wandermöglichkeiten & Einkehr in gut bürgerlichen Gaststätten - nach Absprache ist in Neckarbischofsheim eine Stadtführung möglich!

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Die historische Fachwerkaltstadt und staufische Kaiserpfalz in Bad Wimpfen mit Ihren mittelalterlichen Gassen und Türmen lädt nicht nur romantische Pärchen ein. Sie bietet auch für Entdecker und Genießer in Gruppen einen idealen Ort der Erholung, des feinen Genusses und einen Ausgangspunkt für Entdeckertouren im Heilbronner Land und an der Burgenstrasse.

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Die Führung durch den historischen Stadtkern ist eine Reise durch die Zeit seit der Gründung Eberbachs, die auf das Jahr 1227 zurückgeführt wird. Lernen Sie bei einem informativen Spaziergang die Atmosphäre Eberbachs mit den historischen Gebäuden, reizvollen Fachwerkhäusern, schönen Nischen und unzähligen Details kennen.

Adolf-Kolping-Straße 29, 74722 Buchen
Eiermann-Magnani-Haus - ein Museum für lebendige Zeitgeschichte und Architekturgeschichte…


